Stiftungsrat
Hans-Werner Lange, Vorsitzender
- Jahrgang 1957
- Bis 1975 Besuch des Landesbildungszentrums für Blinde (LBZB) in Hannover, Ausbildung zum Kaufmann
- Ab 1975 berufliche Stationen in der Niedersächsischen Landesverwaltung, ab 1985 Wechsel ans LBZB als Fachlehrer
- Seit September 1985 Geschäftsführer Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. (BVN)
- Seit 1995 Geschäftsführer der ProSenis GmbH Hannover
- 1997 bis 1998 Geschäftsführer der Hannoverschen Werkstätte
- 2014 bis 2015 Geschäftsführer des Deutschen Taubblindenwerks Hannover
- Ehrenamtliche Tätigkeit unter anderem in folgenden Verbänden und Organisationen:
- Seit 2006 Vizepräsident des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV), Berlin
- Seit 2006 Mitglied im Verwaltungsrat der Blindenstudienanstalt (blista), Marburg
- Seit 2008 Mitglied im Niedersächsischen Landesbehindertenbeirat
- Seit 2011 Vorstandsmitglied der Blindenfußball-Bundesliga
- Seit 2013 Leiter des Aufklärungsausschusses bei Aktion Mensch
- Seit 2013 Mitglied der Fachkommission Inklusion im Niedersächsischen Sozialministerium
- Seit Herbst 2021 Vorsitzender im Stiftungsrat der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen (BSTN)
Katrin Mangelsdorf-Lüdeke, stellv. Vorsitzende
- Jahrgang 1975
- Geschieden, ein Kind
- Besuch verschiedener Sehbehinderten- und Blindenschulen
- Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation im LBZB Hannover
- Seit 2000 Angestellte im Finanzamt Stadthagen
- Seit 2004 in verschiedenen Gremien und Funktionen ehrenamtlich im Regionalverein Hannover des BVN
- 2006 Aufbau des Behindertenbeirates Stadthagen
- Seit 2014 Mitglied im Vorstand des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V.
- Seit 2018 Stellvertretende Vorsitzende des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V. (BVN)
- Mitglied im SPD-Ortsverband Stadthagen
- Seit Herbst 2021 stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen (BSTN)
Prof. Dr. med. Hans Michael Hoerauf
- 1990 bis 1994 Facharztausbildung
- 1995 bis 2006 Oberarzt an der Augenklinik des UKSH, Campus Lübeck mit klinischem und operativem Schwerpunkt Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
- Seit 2007 als Direktor an der Augenklinik der Universitätsmedizin Göttingen tätig
- Mitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Fachgesellschaften
- Seit 2015 Vorstandsmitglied im Berufsverband der Augenärzte (BVA)
- Seit 2016 Mitglied des Gesamtpräsidiums der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), 2019/2020 Präsident der DOG
- Seit Herbst 2021 Mitglied des Stiftungsrates der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen (BSTN)
Dr. jur. Frank-Holger Lange
- Geboren am 25. März 1975 in Hamburg
- Verheiratet, 2 Kinder
- Seit 2012 Dozent für Gesellschaftsrecht bei der Deutschen Anwaltakademie
- Seit 2011 Notar mit Amtssitz in Hannover
- Seit 2003 Rechtsanwalt; 2005 Gründungspartner von HEINZE LANGE v. SENDEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Seit Herbst 2021 Mitglied des Stiftungsrates der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen (BSTN)
www.hlvs.de
Uwe Schwarz
- Jahrgang 1957
- Verheiratet, eine Tochter
- Berufsabschluss mit erster und zweiter Verwaltungsprüfung als Sozialversicherungsangestellter, Fachrichtung Krankenversicherung
- Beschäftigt seit 1973 in der AOK Gandersheim, von 1981 bis 1986 AOK Nordharz, Goslar; Personalratsvorsitzender
- Seit 1973 SPD-Mitglied; Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Northeim-Einbeck von 1993 bis Mai 2019, seither Ehrenvorsitzender
- Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages von 1986 bis 2022 und u.a. von 1998 bis 2022 sozial- und gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit; federführend zuständig für die Bereiche Gesundheit, Soziales, Jugend, Kinderschutz, Familie, Gleichberechtigung, Wohnungsbau.
- Seit 2006 Mitglied des Kreistages im Landkreis Northeim, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
- Seit 2015 Aufsichtsratsvorsitzender der Gandersheimer Domfestspiele gGmbH
- Seit Herbst 2021 Mitglied des Stiftungsrates der Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen (BSTN)
- Seit Dezember 2022 Ehrenbürger der Stadt Bad Gandersheim