Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
Blinden- und Sehbehindertenstiftung Niedersachsen
Kühnsstraße 18
30559 Hannover
Telefon: 0511 5104226
E-Mail: info@blindenstiftung-niedersachsen.org
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden:
- Name der abgerufenen Datei,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- verwendetes Betriebssystem,
- Browser und Browsertyp,
- die Internetseite, von der weitergeleitet wurde,
- der Internet-Service-Provider,
- besuchte Seiten und
- anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Der Verantwortliche zieht allerdings keine Rückschlüsse auf eine Person. Diese Daten werden lediglich dafür benötigt, um die Inhalte unserer Website richtig anzeigen zu können, um die Inhalte dauerhaft für Sie zu optimieren sowie zur Unterstützung von strafrechtlichen Verfolgungen im Falle von Hackerangriffen.
Insofern auf dieser Website personenbezogene Daten (wie zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und so weiter) erhoben werden, geschieht dies im freiwilligen Einvernehmen mit Ihnen und in Ihrer Kenntnis.
Die persönlichen Daten werden durch uns im Rahmen der Vorschriften des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG), des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben und verarbeitet. Ein Widerruf ist Ihnen jederzeit möglich.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese entsprechend den europäischen und deutschen Datenschutzbestimmungen nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Begründung, Abwicklung und Beendigung mit Ihnen geschlossener Verträge, für die technische Administration und eventuell zur Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen, wenn eine Einwilligung Ihrerseits vorhanden ist oder dies eine gesetzliche Vorschrift erlaubt.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragserfüllung – insbesondere Weitergabe von Bestell- oder Auftragsdaten bei der Einbindung von Dienstleistern und/oder Lieferanten und so weiter – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Online-Spende
Für unser Online-Spendenformular setzen wir die FundraisingBox der Firma Wikando GmbH, Schießgrabenstraße 32, 86150 Augsburg ein.
Die im Zuge einer Online-Spende erhobenen Daten nutzen wir ausschließlich für die Zahlungsabwicklung, für die Abwicklung der Spende und gegebenenfalls für die Erstellung einer Spendenquittung.
Abhängig von der gewählten Zahlungsweise werden die Daten durch FundraisingBox an den entsprechenden Finanzdienstleister weitergeleitet, nämlich bei Lastschriftzahlung an unsere Hausbank und bei PayPal-Zahlung an die PayPal S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg.
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Spendenabwicklung und für die Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten notwendig ist.
Weitere Informationen zur Datensicherheit der FundraisingBox:
www.fundraisingbox.com/datensicherheit/
Datenschutzerklärung PayPal S.à.r.l.: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Betroffenenrechte
Gemäß Art. 15 DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder, sofern das Löschen nicht möglich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit gemäß der Artikel 16–18, 20 DSGVO geltend zu machen. Sollten Sie dieses Recht in Anspruch nehmen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Weiterhin steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze erfolgt, würden wir Sie höflich darum bitten, sich mit unserem Datenschutzbeauftragten in Kontakt zu setzen. Weiterhin haben Sie gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. b) DSGVO das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Schutz der gespeicherten Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik fortlaufend verbessert und angepasst. Es ist nicht auszuschließen, dass von Ihnen unverschlüsselt übermittelte Daten von Dritten währen der Übermittlung eingesehen werden können.
Es wird darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) keine abschließend sichere Übertragung garantiert werden kann. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) über das Internet übertragen werden.
Minderjährigenschutz
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch eine volljährige Person erteilt werden. Für Dienste der Informationsgesellschaft ist die Einwilligung eines Kindes ab dem Erreichen des sechzehnten Lebensjahres gemäß Art. 8 DSGVO zulässig.
Cookies
Das Content-Management-System dieser Website setzt sogenannte Session-Cookies ein, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Session-Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Session-Cookie können keine anderen Daten speichern. Anhand der Session-ID kann das System den Nutzungskomfort der Website erhöhen.
Der Nutzer kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann.
Session-Cookies werden nicht über die Dauer Ihres Besuchs hinaus gespeichert. Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Um den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts zu nutzen, ist es jedoch erforderlich, Session-Cookies zuzulassen.
Die Daten werden nicht genutzt, um ein Nutzerprofil von Ihnen zu erstellen. Rechtliche Grundlage für den Einsatz von technischen Cookies ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f) DSGVO.
Matomo
Wir verwenden die Webanalyse-Software Matomo zur Auswertung des Nutzerverhaltens auf unserer Website. Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und auf anonymisierter Basis ausgewertet.
Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
Ihre Browser-Einstellung zu Matomo
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um die Opt-Out-Funktion von Matomo nutzen zu können.
Webfonts
Unsere Website benutzt fonts.com für die Einbindung externer Schriftarten, ein Dienst der Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801 USA.
Durch die Einbindung von fonts.com wird bei dem Besuch unserer Website eine direkte Verbindung mit den Servern von fonts.com aufgebaut. Die Schriftarten können von fonts.com nur so direkt an Ihren Browser übertragen werden, welcher diese dann in die Website einbindet.
Durch die Nutzung von fonts.com werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer IP-Adresse an einen Server von fonts.com in den USA übertragen und dort gespeichert. Es besteht die Möglichkeit, durch Ihr Betriebssystem oder ein geeignetes Browser-Add-on die Verbindungen zu fonts.com blockieren zu lassen. Die Nutzung unserer Website könnte dann nur eingeschränkt möglich sein.
Mehr Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch fonts.com sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von fonts.com unter https://www.monotype.com/legal/privacy-policy/website-use-privacy-policy/.